Trockenbau

Der Trockenbau umfasst nichttragende, raumbegrenzende Konstruktionen an Wand, Decke und Boden. Es ist eine Montage- und zugleich eine Leichtbauweise. Bauphysikalische Anforderungen bezüglich Wärme-, Kälte-, Schall-, Brand-, Feuchte- und Strahlenschutz sowie Schlagsicherheit können durch entsprechende Maßnahmen auch in Trockenbauweise erfüllt werden; zum Teil sogar besser als mit herkömmlichen, massiven Bauweisen. Ein weiteres Plus des Trockenbaus ist die Minimierung von Trocknungszeiten. Unsere Tätigkeitsschwerpunkte liegen auf der Herstellung von:

  • Deckenbekleidungen, Abhangdecken
  • Wandverkleidungen, Montagewänden, Trennwänden
  • Installationswänden (auch Vorwandinstallationen), WC-Trennwänden
  • Doppel-, Hohlraum-, Installations- und Trockenunterböden (Trockenestriche)
  • vorbeugendem baulichem Brandschutz
  • Raum-in-Raum-Systemen
  • Türen und Zargen

Gerne beraten wir Sie speziell nach Ihren Bedürfnissen.

Wie ist die Vorgehensweise bei der Ausführung von Trockenbau?

In diesem Abschnitt möchten wir Ihnen anhand von Bildmaterial und Erfahrungen aus vergangenen Projekten exemplarisch aufzeigen, welche Schritte wir beim Trockenbau vornehmen und worauf wir besonders achten.