Innen- & Außenputz

Innen- & Außenputze dienen dazu verschiedenste Anforderungen an und in Gebäuden zu erfüllen. Je nach Mörtel- und Einsatzart dient der Putz beispielsweise nachfolgenden Zwecken:

  • Ausgleich von Unebenheiten des Untergrundes
  • Untergrundvorbehandlung
  • Herstellung eines glatten Untergrundes zum Beschichten mit Fliesen, Farben, Tapeten oder Oberputzen etc.
  • Regulierung der Raumfeuchte und damit zur Verbesserung der Behaglichkeit und des Wohnklimas (bei Innenputzen)
  • Wärmedämmung mit Ausführung als Wärmedämmputz im Außenbereich
  • Herstellung eines individuellen, ästhetischen Erscheinungsbildes durch unterschiedliche Oberflächenstrukturen
  • Schutz der Gebäudeaußenhülle

Durch die Verwendung von unterschiedlichen Bindemitteln, Gesteinskörnungen, Strukturzugaben, Zuschlagsstoffen und Einfärbungen sind den Gestaltungsmöglichkeiten nahezu keine Grenzen gesetzt. Ob zurückhaltend modern, exklusiv, mediterran oder rustikal – mit der passenden Oberflächenstruktur und Farbe lässt sich jeder Stil optimal unterstreichen. Mit unserer individuellen Beratung unterstützen wir Sie gerne bei der Entscheidungsfindung.

Wie ist die Vorgehensweise bei Innen- & Außenputz?

In diesem Abschnitt möchten wir Ihnen anhand von Bildmaterial und Erfahrungen aus vergangenen Projekten exemplarisch aufzeigen, welche Schritte wir bei Innen- und Außenputzen vornehmen und worauf wir besonders achten.